Welche Umweltfaktoren sollten für die Wartung von Blockplatten in Betracht gezogen werden- Tianma Lvjian (Nantong) Wooden Structure Technology Co., Ltd.
Kontaktieren Sie uns
DE
+86 4001630885
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Umweltfaktoren sollten für die Wartung von Blockplatten in Betracht gezogen werden

Welche Umweltfaktoren sollten für die Wartung von Blockplatten in Betracht gezogen werden

Feuchtigkeitsschwankung ist ein Schlüsselfaktor, der die Leistung von beeinflusst Blockbrett . Studien haben gezeigt, dass der hygroskopische Expansionskoeffizient des Cork-Kerns, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 70%übersteigt, 0,3%-0,5%erreichen kann, was dazu führt, dass das Board sich um 0,5-2 mm verzieht und verformt. Aufgrund des Versagens, die Luftfeuchtigkeit effektiv zu kontrollieren, verursachte ein bestimmtes Projekt am Meer in der Regenzeit in der Regenzeit ein großes Riss der Wandpaneele und musste schließlich insgesamt ersetzt werden. Labordaten zeigten, dass die dimensionale Stabilität der in einer konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebung gespeicherten Bretter (20 ℃ ± 2 ℃, 50%Rh ± 5%) im Vergleich zur herkömmlichen Umgebung um mehr als 40%verbessert wurde. Daher ist es entscheidend, während des Wartungsprozesses ein Drei-Level-Luftfeuchtigkeitsüberwachungssystem zu erstellen: Echtzeitüberwachung der Speicherumgebung durch einen Temperatur- und Feuchtigkeitsrekorder, eine dynamische Anpassung unter Verwendung eines Entfeuchtungsmittels und die regelmäßige Verwendung eines Feuchtigkeitsgehalts Detektors, um den Feuchtigkeitsgehalt des Kerns des Boards zu probieren, um sicherzustellen, dass er in idealem Bereich von 8%-12%gesteuert wird.

Der Einfluss von Temperaturänderungen auf die Leistung der Bindungsschicht ist ebenfalls signifikant. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5 ° C liegt, nimmt die Härtungsgeschwindigkeit des Klebstoffs um 60% ab, was zu einer Verringerung von mehr als 30% der Bindungsstärke führt. Ein Northern -Projekt hat während des Winterbaus keine Vorheizungsmaßnahmen ergriffen, was dazu führte, dass 15% der Schrankpaneele entlarvt wurden. Darüber hinaus stellen Hochtemperaturumgebungen auch Risiken dar. Wenn die Temperatur weiterhin 35 ° C überschreitet, kann das Lignin im Kernmaterial thermisch abgebaut werden, wodurch die Alterung des Materials beschleunigt wird. Daher sollte der Wartungsplan einen Temperaturkompensationsmechanismus umfassen: Im Sommer sollte die Oberflächentemperatur des Panels durch ein Sonnenschutznetz reduziert werden, und das Panel sollte vor dem Bauen der Winter einer 48-stündigen konstanten Temperaturbehandlung unterzogen werden, und wetterfeste Klebstoffe sollten verwendet werden, um die Anpassungsfähigkeit der Umwelt zu verbessern.

Lichtstrahlung ist der Hauptfaktor, der das Verblassen des Oberflächenfurniers verursacht. Wenn die ultraviolette Wellenlänge im Bereich von 280 bis 400 nm liegt, ist die Photooxidation von Lignin am offensichtlichsten, was innerhalb von nur 6 Monaten einen offensichtlichen Farbunterschied im Panel verursachen kann. Ein Gewerbeflächenprojekt hat keine wirksamen Schutzmaßnahmen ergriffen, was zum Verblassen des Holzfurniers innerhalb von 1 Jahr um 3 Farbstufen führte. Bei der Wartung sollte eine Verbundschutzstrategie angewendet werden: Ein Lack mit zugesetzten ultravioletten Absorber sollte zur Bildung einer physischen Barriere verwendet werden, Blackout -Vorhänge sollten zur Steuerung der Lichtintensität verwendet werden, und ein Farbkolorimeter sollte regelmäßig zur Farbüberwachung verwendet werden. Wenn der Farbdifferenzwert ΔE 2 überschreitet, ist eine rechtzeitige Nachbesserung erforderlich, um die Schönheit und Leistung des Holzfinish aufrechtzuerhalten.

Schadstoffe in der Luftqualität können auch chemische Korrosion verursachen. Wenn die Schwefeldioxidkonzentration 0,05 ppm überschreitet, reagiert sie mit der Tanninsäure in der Platine und verursacht schwarze Flecken auf der Oberfläche. Ein chemisches Anlagenprojekt hatte kein Luftreinigungssystem, was dazu führte, dass 30% der Büromöbel korrodiert wurden. Daher sollte der Wartungsplan Luftqualitätskontrollmaßnahmen umfassen: Installieren Sie ein Frischluftsystem, um PM2.5 und schädliche Gase zu filtern, und verwenden Sie regelmäßig einen Gasdetektor, um die Schadstoffkonzentrationen zu überwachen. Für kontaminierte Boards ist eine professionelle Reinigung erforderlich, um ihre langfristige Leistung und das langfristige Erscheinungsbild zu gewährleisten.