Birkensperrholz niedrigerer Qualität (CP/CP, CP/C, C/C) ist von der Oberfläche her weniger ästhetisch als mittel- und hochwertiges Birkensperrholz, aber die innere Struktur und die Materialien sind völlig identisch. Die kreuzweise Anordnung des Birkenfurniers verleiht ihm eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit und wird häufig für Fußböden unter Parkettbrettern, nicht transparent beschichteten Platten und Farben verwendet. Ganz gleich, ob es sich um ein Privathaus oder einen gewerblichen Standort handelt, dieses Produkt hält einen intensiven Nutzungsstand und behält gleichzeitig die Leistung bei. Seine Stabilität widersteht Verformungen und Rissen und verlängert so die Lebensdauer des Bodens. Minderwertiges Birkensperrholz eignet sich auch für nicht klar beschichtete Platten, bei denen es sich aufgrund seiner Ebenheit und Qualität als Substrat für die Beschichtung eignet. Daher sorgen unsere Produkte bei Dekorplatten und Baumaterialien für eine gleichmäßige Oberfläche, die eine lange Haftung und Haltbarkeit der Beschichtung gewährleistet.
Für die Sorten CP/CP und CP/C unterliegen die Oberflächen keiner Beachtung der Verfärbung und Anzahl der Flecken, während für die Sorten C/C Verarbeitungs- und Strukturfehler des Holzes zulässig sind. C/C-Typen eignen sich für die Berücksichtigung der strukturellen Anforderungen von Birkensperrholz ohne Rücksicht auf das Aussehen und werden insbesondere für Verpackungen empfohlen.
CP/CP-Birkensperrholz ist ein hochfestes und langlebiges Sperrholzprodukt, das häufig für Fußböden, nicht klar beschichtete Platten und Malerarbeiten verwendet wird. Es besteht aus hochwertigem Birkensperrholz für Leistung und zuverlässige Qualität.
Als doppelseitig modifiziertes Sperrholz hat CP/CP-Birkensperrholz eine glatte Oberfläche ohne offensichtliche Mängel. Seine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit machen es ideal für Bodenbeläge. Ganz gleich, ob es sich um ein Privathaus oder einen Gewerbestandort handelt, dieses Produkt hält einen stärkeren Beanspruchungsstand und behält gleichzeitig Stabilität und Haltbarkeit. Seine Stabilität widersteht Verformungen und Rissen und verlängert so die Lebensdauer des Bodens. CP/CP-Birkensperrholz eignet sich auch für nicht klar beschichtete Platten, da es aufgrund seiner Ebenheit und Qualität ein Substrat für die Beschichtung ist. Ob für Möbel, Dekorplatten oder Baumaterialien, dieses Sperrholz sorgt für eine ebene Oberfläche, die dafür sorgt, dass die Beschichtungen haften und lange haltbar bleiben.
Darüber hinaus kann CP/CP-Birkensperrholz auch für die Lackierung verwendet werden. Seine Oberflächenqualität und Glätte machen es zu einem Untergrund für Farbe. Eine gleichmäßige Oberfläche sorgt für Beschichtungsergebnisse und gewährleistete Lackhaftung und Haltbarkeit. Ob Innendekoration oder Außenkonstruktion, dieses Sperrholz kann eine Vielzahl von Maleranforderungen erfüllen.
Im Vergleich zu CP/CP-Birkensperrholz handelt es sich bei CP/C und C/C um zwei unterschiedliche Produktqualitäten mit leicht unterschiedlichen Leistungen und Anwendungen. CP/C-Birkensperrholz ist ein Sperrholz, bei dem nur eine Seite dekoriert und die andere Seite unverändert ist. Die modifizierte Oberfläche hat die gleiche Ebenheit und Qualität wie CP/CP-Birkensperrholz und ist für Fälle geeignet, bei denen eine Seite modifiziert werden muss. Die unbearbeitete Seite kann für Teile verwendet werden, die innerhalb der Struktur verborgen oder von anderen Materialien bedeckt sind. C/C-Birkensperrholz ist ein doppelseitig unbehandeltes Sperrholz. Es kann einige Oberflächenfehler aufweisen, aber seine Festigkeit und Haltbarkeit sind mit denen anderer Sperrholzsorten vergleichbar. C/C-Birkensperrholz eignet sich unabhängig vom Aussehen für strukturelle Anwendungen, bei denen Sperrholz erforderlich ist.