Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich, um Blockplatine in feuchten Umgebungen zu verwenden?- Tianma Lvjian (Nantong) Wooden Structure Technology Co., Ltd.
Kontaktieren Sie uns
DE
+86 4001630885
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich, um Blockplatine in feuchten Umgebungen zu verwenden?

Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich, um Blockplatine in feuchten Umgebungen zu verwenden?

Blockbrett Auch als Holzbrett oder großes Kerntafel bezeichnet, besteht häufig aus massiven Holzstreifen als Kernmaterial, bedeckt mit Furnier oder Sperrholz auf beiden Seiten und heißem Druck. Diese Art von Board hat die Vorteile von starkem Nagelgriff, gutem Biegefest und leichtem Gewicht und wird häufig bei der Herstellung von Möbeln und Innenausstattung verwendet. Da das Kernmaterial jedoch feste Holzstreifen ist, ist es erheblich von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst und anfällig für Expansion, Verformung, Risse und Mehltau, wenn sie auf feuchte Umgebungen begegnen. Daher müssen effektive Schutzmaßnahmen in feuchten Umgebungen ergriffen werden.

Feuchtigkeitssichere Behandlung während der Auswahlphase der Boards
Wenn Sie Blockboard in feuchten Umgebungen verwenden, sollten Sie zunächst qualifizierte Produkte aus der Quelle auswählen. Hochwertige Boards sollten einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 8% und 12% haben, und die internen Kernstreifen sollten eng angeordnet sein, um Lücken oder ungleichmäßiges Spleißen zu vermeiden. Das Panelmaterial sollte aus feiner Textur, mäßiger Härte und festem Kleber bestehen und versuchen, Produkte auszuwählen, die E0- oder E1 -Umweltstandards entsprechen, um das Risiko einer Klebstoff -Zersetzung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verringern.

Feuchtigkeitssichere Behandlung des Oberflächenbeschichtungsprozesses
In feuchten Umgebungen muss die Blockplattenoberfläche effektiv eingeschlossen sein. Gemeinsame Schutzmethoden umfassen:
Lackbeschichtung: Sprühen Sie Polyurethanfarbe oder Holzfarbe gleichmäßig auf der Oberfläche des Bretts, um einen wasserresistenten Film zu bilden.
Melaminfurnier: Verwenden Sie dekoratives Papier, das mit Melaminharz imprägniert ist, um auf die Oberfläche zu drücken, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit und den Verschleißfestigkeit zu verbessern.
PVC -Beschichtung: Decken Sie den PVC -Film durch Vakuumblasen- oder Furnierprozess ab, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kernmaterial zu vermeiden.
Die Oberflächenverarbeitung kann nicht nur Luft und Feuchtigkeit blockieren, sondern auch das Aussehen verbessern und die Haltbarkeit verbessern.

Feuchtigkeitssichere Behandlung von Kanten und Schnittstellen
Die Kanten und Schnittstellen der Blockplatte sind die einfachsten Orte, um Feuchtigkeit zu absorbieren. Bei freiliegenden Ausschnitten müssen Kantenstreifen, Kantenfarbe oder heiße Schmelzkantenkleber behandelt werden. Zu den üblicherweise verwendeten Randdichtungsmaterialien gehören PVC -Kantendichtungsstreifen, feste Holzkantendichtungsstreifen und Abdichtungsstreifen von ABS -Kanten. Die kantig versiegelte Grenzfläche verhindert, dass Wasserdampf in Holzfasern eindringt, wodurch die Expansion und Schichtung verringert wird. In der Möbelproduktion sind die Schrauben festgelegt und wasserdichtes Kleber- oder Holzwachsöl auf die Lochwand vor dem Bau aufgetragen werden, um die feuchtigkeitsdichte Leistung der Lochteile zu verbessern.

Feuchtigkeitssichere Behandlung für die Kleberauswahl
In feuchten Umgebungen ist die Kleberqualität der Blockplatte besonders kritisch. Während der Produktion oder Sekundärverarbeitung sollte der Harnstoff-Formaldehydharz-Klebstoff, Phenolharzkleber oder Polyurethankleber mit starker Wasserbeständigkeit ausgewählt werden. Diese Art des Klebstoffs kann unter hohen Luftfeuchtigkeitsbedingungen eine gute Stabilität aufrechterhalten und entkernt, sprudeln und durch Feuchtigkeitsinvasion verursacht werden. Für Orte, an denen eine langfristige Exposition gegenüber Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit erforderlich ist, können WBP-Klassenblätter in Betracht gezogen werden.

Umweltfeuchtigkeitsdicht bei den Anwendungsszenarien
Bei der Verwendung von Blockboard in feuchten Umgebungen ist zusätzlich zum Board selbst ein weiterer Schutz in Kombination mit den tatsächlichen Szenarien erforderlich:
Küche und Badezimmer: Vermeiden Sie bei der Installation einen direkten Kontakt zwischen Boden oder Wasserquelle. Feuchtigkeitsdichten Pads oder Füße aus rostfreiem Stahl können am Boden des Schranks installiert werden.
Keller- und Wandmöbel: Es sollte eine gewisse Lüftungslücke zwischen der Rückseite der Möbel und der Wand geben, um eine Schimmelpilze im Blatt aufgrund der Infiltration von Kondensatwasser zu vermeiden.
Gebiete an Küsten- und Hochstromfällen: Es wird empfohlen, sie in Verbindung mit Entfeuchter und Belüftungssystemen zu verwenden, um die Innenfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% zu halten und die Lebensdauer des Vorstands zu verlängern.

Feuchtigkeitssichere Behandlung für die regelmäßige Aufrechterhaltung
Auch wenn es feuchtigkeitsdicht ist, benötigt die Blockplatte noch regelmäßig in feuchten Umgebungen. Während der täglichen Reinigung sollten große Mengen an Feuchtigkeit durch die Berührung der Oberfläche der Platine vermieden werden, und es wird empfohlen, sie mit einem halbtrocknenden Lappen abzuwischen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Randdichtungsstreifen locker sind und ob die Oberflächenbeschichtung abgenutzt ist, und reparieren oder rechtzeitig erneut, um die Integrität der feuchtigkeitssicheren Schicht aufrechtzuerhalten. Für Bereiche mit leichten Rissen oder Bullen sollte der Füllkleber oder ein teilweise Ersatz sofort behandelt werden, um eine weitere Verschlechterung des Problems zu vermeiden.