Wassergehalt von Rohstoffen
Die dimensionale Stabilität von Blockbrett ist eng mit dem Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen verwandt. Die Kernstreifen bestehen im Allgemeinen aus natürlichen Festholz. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes zu hoch ist, ist es sehr einfach, die Feuchtigkeit auszudehnen oder Wasserschrumpfung zu verlieren, wenn sich die Umweltfeuchtigkeit ändert, wodurch sich die Platine beugt, verzieht oder knackt. In der Standardproduktion muss der Kernfeuchtigkeitsgehalt im Bereich von 8%bis 12%im Bereich von 8%bis 12%gehalten werden, was näher an der Nutzungsumgebung von Möbeln und Innenausstattung liegt. Wenn die Rohstoffe nicht vollständig getrocknet sind, wird die Platte während der Verwendung weiterentwickelt oder absorbieren, was die dimensionale Stabilität direkt beeinflusst.
Kernstreifenanordnung und Spleißprozess
Ob die Kernstreifen regelmäßig angeordnet sind, bestimmt direkt die interne Stabilität der Blockplatte. Die Kernstreifen sind zu locker angeordnet, was leicht Lücken schafft, was zu einer lokalen Verformung führt, wenn sie Stress oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Bei unsachgemäßer Spleißprozess werden die Kernmaterialien fest gebunden, und die Verschiebung und unregelmäßige Expansion treten bei Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen während der Verwendung eher auf. Der strenge Prozess erfordert, dass die Kernstreifen parallel angeordnet und genau gespleißt werden, und die Gleichmäßigkeit der Gesamtstruktur wird durch kaltes Pressen und heiße Pressungsprozesse sichergestellt.
Klebstoffeigenschaften
Klebstoffe sind der Schlüssel zur strukturellen Stabilität der Blockplatte. Eine unzureichende Klebstofffestigkeit führt zu einem Abschlag zwischen der Platte und der Kernplatte, die dazu führen, dass die Platine oder die Trennung zwischen den Schichten ausgewölbt wird. Verschiedene Arten von Klebstoffen weisen signifikante Unterschiede in der Wasserbeständigkeit und Wärmebeständigkeit auf. Klebstoffe mit geringer Qualität sind in feuchten Umgebungen anfällig für Misserfolg und beeinflussen die dimensionale Stabilität. In der Produktion werden normalerweise Harnstoff-Formaldehydharzharz, Phenolharzkleber oder Polyurethankleber ausgewählt, die hinsichtlich der Bindungsstärke und Haltbarkeit zuverlässiger sind.
Pressungsprozess
Blockplatine muss während des Formingprozesses durch kaltes Pressen und heißes Drücken durchgehen. Ein unzureichender Druck führt zu einer ungleichmäßigen Klemmungsschicht, Hohl- oder Schwachstellen im Inneren, was bei Umweltveränderungen im späteren Stadium leicht zu lokaler Verformung führt. Die unangemessene Kontrolle der heißen Pressemperatur und der Zeit beeinflusst auch den Härtungseffekt des Klebstoffs. Nur durch stabile Druck und wissenschaftliche heiße Presszeit kann das Kernmaterial eng in das Panel integriert werden, wodurch die dimensionale Stabilität verbessert wird.
Panelmaterial
Die Paneele von Block Board bestehen in der Regel aus Furnier oder dünner Sperrholzschicht. Die Dichte, Härte und Feuchtigkeitsgehalt verschiedener Materialien wirken sich auf die Gesamtgrößenleistung des Boards aus. Panels mit geringerer Dichte sind anfällig für Verformungen unter Feuchtigkeitsänderungen, und unzureichende Härte verliert ihre Flachheit unter externen Kräften. Hochwertige Panels sollten die Eigenschaften feiner Textur und ausgewogener Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, um das Gleichgewicht zwischen Oberflächenspannung und innerer Spannung von Kernmaterial zu gewährleisten und dimensionale Veränderungen zu verringern.
Umgebungsfeuchtigkeit und Temperatur
Die Nutzungsumgebung des Blockboards spielt eine entscheidende Rolle bei der dimensionalen Stabilität. Wenn die Umgebungsfeuchtigkeit zu hoch ist, absorbiert das Board Feuchtigkeit aus der Luft, was zu Expansion und Ausbuchtung führt. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, verliert das Holz Wasser und führt zu Schrumpfung und Rissen. Schwere Temperaturveränderungen beschleunigen auch die Feuchtigkeitsmigration im Holz, was zu Größenschwankungen führt. Daher ist es in praktischen Anwendungen erforderlich, die Auswirkungen der Umwelt auf den Vorstand durch die Aufrechterhaltung der Innenfeuchtigkeit stabil zu verringern.
Lager- und Transportbedingungen
Während der Lagerung und dem Transport von Blockplatten nach der Lieferung wirkt sich ein unangemessener Schutz auch auf die dimensionale Stabilität aus. Wenn die Speicherumgebung zu hoch ist oder die Luft nicht zirkuliert wird, absorbiert die Karte Feuchtigkeit und erweitert sich. Wenn während des Transports keine feuchtigkeitssicheren Maßnahmen ergriffen werden, ist die Platte während des Ferntransports sehr anfällig für Feuchtigkeit und Verformung. Wissenschaftliche Speichermethoden sollten die Umwelt trocken und belüftet halten und die Platten horizontal stapeln, um zu verhindern, dass der lokale Druck das Verziehen verursacht.
Maschinen und Nachbearbeitung
Blockplatte Wenn der Betrieb während des Sägens, Rilles, Lochbohrungen und anderer Verarbeitung nicht standardisiert ist, kann dies das interne Spannungsausgleich schädigen und dimensionale Änderungen verursachen. Wenn die Oberfläche nach der Verarbeitung nicht durch Farbe, Furnier oder Kantenversiegelung geschützt ist, erweitern sich die inneren Kernstreifen aufgrund von Luftfeuchtigkeit eher aus oder schrumpfen sie. Durch den vollständigen Nachbearbeitungsprozess können die Oberfläche und die Kante des Blattes effektiv geschlossen werden, was das Risiko einer dimensionalen Instabilität verringert.
Lebens- und Alterungsfaktoren
Mit zunehmender Nutzungszeit altert die interne Struktur der Blockplatte allmählich. Verringerte Kleberleistung und Slack -Kernfasern führen zu einer verringerten dimensionalen Stabilität. Insbesondere in Umgebungen mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit wird die Alterungsgeschwindigkeit beschleunigt, was es einfacher macht, Probleme wie Verzerrungen und Risse zu zeigen. Die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und Prozesse, kombiniert mit angemessener Verwendung und Wartung, kann die Auswirkungen des Alterns auf die dimensionale Stabilität verzögern.