Materialstruktur und feuchtigkeitssichere Leistungsbasis
Der Furnier Birkensperrholz besteht hauptsächlich aus mehrschichtigen Birkenfurnieren, die durch Interlaced-Arrangements geklebt sind, und die Oberfläche ist mit natürlichen Furnier- oder hochwertigen Holzkornfurnier bedeckt. Birchholz hat als harte Breitblattholz eine feine Textur und eine hohe Stärke. Seine natürliche Faserstruktur lässt Birken selbst eine gute mechanische Festigkeit und einen gewissen Widerstand gegen Feuchtigkeitsdeformation haben.
Die feuchtigkeitsdichte Leistung von Sperrholz hängt weitgehend von der Art des verwendeten Klebstoffs und dem Kleberprozess ab. Aufgrund seiner ausgezeichneten Wasserbeständigkeit werden häufig hochwertige phenolische Klebstoffe und Harnstoffformalklebstoffe bei der Herstellung von Hochleistungs-Birkensperrholz verwendet, was die feuchtigkeitsfeste und wasserfeste Fähigkeit des Boards effektiv verbessern kann. Darüber hinaus kann die gleichmäßige Verteilung der Anzahl der Schichten und Dicke des Sperrholzes auch die allgemeine Stabilitätsstabilität verbessern und das durch Feuchtigkeitsänderungen verursachte Verschmutzungen und Risse verringern.
Physikalische Eigenschaften: Wasserabsorption und dimensionale Stabilität
Die Wasserabsorption ist ein wichtiger Indikator für die Messung der feuchtigkeitssicheren Leistung von Sperrholz. Die Gesamtwasserabsorptionsrate des Furnier -Birkensperrholzes ist aufgrund der Verwendung von Birkenfurnier mit hoher Dichte relativ niedrig. Normalerweise kann die Wasserabsorptionsrate von hochwertigem Birkensperrholz unter 8%kontrolliert werden, was signifikant besser ist als andere Korksperrholz.
Dimensionale Expansion und Kontraktion, die durch Änderungen der Luftfeuchtigkeit verursacht wird, sind die Hauptursachen für die Verformung von Holzmaterialien. Birkensperrholz hat aufgrund seiner gestaffelten Laminatstruktur eine gute dimensionale Stabilität. Die Dickexpansionsrate von Birkensperrholz, die professionell verarbeitet und präzise kontrolliert wurde, wird im Allgemeinen zwischen 0,5% und 1% kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie in feuchten Umgebungen immer noch eine relativ stabile Form aufrechterhalten und Deformation und Kantenrauling verringern.
Extreme Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (die relative Luftfeuchtigkeit übersteigt jedoch 85% und dauert lange Zeit) wird einen gewissen Einfluss auf jedes Holzmaterial haben. Wenn die Bindungsgrenzfläche zwischen dem Furnier und dem Substrat nicht gut behandelt ist, treten Dekumming und Blähungen auf, um zu treten. Daher ist die Auswahl der feuchtigkeitssicheren Klebstoffe und der Produktionsprozesskontrolle besonders kritisch.
Auswirkung der Verarbeitungstechnologie auf die feuchtigkeitsdichten Leistung
Die Produktionstechnologie spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Fähigkeit von Birkensperrholz, sich an Feuchtigkeitsumgebungen anzupassen. In der modernen industriellen Produktion wird die Kompaktheit der Kleberschicht verbessert, Blasen und Defekte reduziert und die feuchtigkeitssichere Leistung der Platine wird erheblich verbessert.
Die Behandlung von Furnier ist ebenfalls kritisch. Das Oberflächenfurnier muss mit einem Abdichtungsmittel eingeweicht werden oder durch spezielle Beschichtung geschützt werden, um den wasserdichten und feuchtigkeitsdichten Effekt zu verbessern. Die Behandlung von Kantenverschlüssen ist auch ein wirksamer Weg, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern und die durch Wasserabsorption und Ausdehnung an den Rändern des Boards verursachten Gesamtverformung zu vermeiden.
Darüber hinaus verleiht der Sprühbeschichtungsbeschichtungs- oder -beschichtungsprozess ein wichtiges feuchtigkeitssicheres Barriere für Birkensperrholz, das die Feuchtigkeit in einer feuchten Umgebung effektiv isoliert. Diese Prozesse haben das Anwendungspotential von Boards in hohen Luftfeuchtigkeitsräumen wie Küchen und Badezimmern verbessert.